Druckversion
|
zurück
Geiselberg [21130]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Zust. Dienststelle:
DLR Westpfalz
mit Dienstsitz:
Kaiserslautern
]
© DLR Westpfalz
Vorläufige Anordnung gemäß § 36 Flurbereinigungsgesetz
Den Eigentümern und Nutzungsberechtigten der Grundstücke, die von dem vorzeitigen Ausbau der nachfolgend genannten gemeinschaftlichen Anlagen betroffen sind, wird zum Zweck des Ausbaues dieser Anlagen ab dem
22.04.2025
Besitz und Nutzung an den betroffenen Flächen entzogen
.
letzte Aktualisierung:
04/14/2025
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westpfalz in Kaiserslautern
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Das Flurbereinigungsgebiet Geiselberg gehört zur Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben im Landkreis Südwestpfalz.
Die Verfahrensfläche beträgt rund 469 Hektar (ha). Diese wird gebildet aus der Gemarkung Geiselberg inklusive der Ortslage mit Ausnahme kleinerer Neubaugebiete.
Das Verfahrensgebiet gliedert sich in 148 ha landwirtschaftliche Nutzfläche, 256 ha Wald, 30 ha Gebäudeflächen und 35 ha sonstige Flächen (Straßen, Wege, Gewässer etc.).
Verfahrenskarte:
download
2. Ziele des Verfahrens
oben
Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft durch
bodenordnerische Maßnahmen
Verbesserung der Erschließung der Grundstücke durch Wege
Umsetzung bzw. Unterstützung der Planungen des Dorferneuerungskonzeptes mit Hilfe der Dorfflurbereinigung
Regelung der Besitz- und Eigentumsverhältnisse an Gebäude- und Hofgrundstücken
Bodenordnerische Unterstützung von Maßnahmen zur Verbesserung der Privatwald-bewirtschaftung
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
03/15/2010
Anordnungsbeschluss
06/28/2010
Wahl des
Vorstandes
der
TG
11/09/2010
Feststellung der
Wertermittlung
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
05/09/2019
Planwunschtermin
Allgemeiner
Besitzübergang
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Flurbereinigungs- beschluss
Stand des Verfahrens
Signalisierung von Vermessungspunkten
Informationversammlung
Thema: Ortsregulierung
geiselberg_info2014.pdf
geiselberg_signal.pdf
Information_OL_Regulierung.pptx
Informationsblatt zu der Ortsregulierung
1. Änderungsbeschluss
Feststellung der UVP-Pflicht
Vollmachtsformular
Faltblatt_OL.docx
geiselberg_aend1.pdf
geiselberg_UVP_Verzicht.pdf
Vollmacht.docx
Karte zum Plan nach §41 FlurbG
Legende zur Karte
Vorläufige Anordnung gemäß § 36 FlurbG vom 21.08.2020
Vorläufige Anordnung gemäß § 36 FlurbG vom 04.12.2020
plan41_2019_dina0.pdf
Legende_Plangen_dina3.pdf
vorl_anordn_internet.pdf
Geiselberg_§36.pdf
Offenhaltungskonzept Karte
Bestandsbewertung Privatwälder
Vorläufige Anordnung gemäß § 36 FlurbG vom 10.02.2025
Vorläufige Anordnung gemäß § 36 FlurbG vom 09.04.2025
Offenhaltungskonzept__Geiselberg_Karte.pdf
oeff_bek_bew_priv.pdf
Geiselberg_Vorl_Anord.pdf
Geiselberg_Vorl_An.pdf
5. Karten
oben
plot_Verfahrenskarte_dina1.pdf
plot_Altlandflst_dina2.pdf
plot_Schopperflst_dina2.pdf
Maßnahme109.pdf
Maßnahme103.pdf
Maßnahme102.pdf
Wendeplatz 115.pdf
Massnahmen_700_703.pdf
Massnahmen_704_706.pdf
Massnahme_708.pdf
Massnahmen_710_711.pdf
Massnahme_712.pdf
700_und_703_biotop_dina4.pdf
705_biotop_dina4.pdf
712_biotop_dina4.pdf
Stand: Februar 2025
© DLR Westpfalz
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Klaus Jettkant
Anschrift:
Lindenstraße 40, 67715 Geiselberg
Telefon:
06307/ 993779
Email:
klaus.jettkant@t-online.de
sonstige Mitglieder:
Alt Rolf (Stellvertreter Des Vorsitzenden)
Schmidt Peter
Gunkelmann Wolfgang
Schaaf Harry
Neumahr Matthias (Stellvertretendes Mitglied)
Klein Heinz (Stellvertretendes Mitglied)
Eberle Natalie (Stellvertretendes Mitglied)
Weißmann Ralf (Stellvertretendes Mitglied)
Spieß Georg (Stellvertretendes Mitglied)
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft
(5. von links: Klaus Jettkant, Vorsitzender des Vorstandes)
© DLR Westpfalz
7. Mitarbeiter des
DLR Westpfalz
in
Kaiserslautern
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
67655 Kaiserslautern, Fischerstraße 12
Email:
Landentwicklung-Westpfalz@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Fricke, Bernd
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Böhm, Markus
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Kleber, Jochen
Sachgebietsleitung Landespflege:
Brüggehofe, Martin
Sachgebietsleitung Bau:
Roth, Christoph
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
469
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
420
Kosten:
Ausführungskosten insgesamt: 568.302 €
Zuschüsse: 471.690 € (83%)
Eigenleistung: 96.612 € (17%)
Euro
Finanzierung:
beteiligte Gemeinden:
Geiselberg, Steinalben
9. Verfahrensbilder
oben
Schopper Weg
Ausbau: 2020
Altlandweg
Ausbau: 2020
Auf der Nill
Ausbau: 2021
In der Wildsaudell
Ausbau: 2022
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung