Druckversion
|
zurück
Weisenheim am Berg IV [41230]
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Zust. Dienststelle:
DLR Rheinpfalz
mit Dienstsitz:
Neustadt
Information
>
Unterrichtung der Öffentlichkeit über die Unanfechtbarkeit des Planes über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen (Plan nach § 41 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)) und der Prüfung seiner Auswirkungen auf die Umwelt
(s. Bekanntmachungen)
letzte Aktualisierung:
04/29/2025
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Rheinpfalz in Neustadt
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
2. Ziele des Verfahrens
oben
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
Anordnungsbeschluss
07/15/99
Wahl des
Vorstandes
der
TG
08/20/2021
Feststellung der
Wertermittlung
08/05/2024
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
10/16/2024
Planwunschtermin
Allgemeiner
Besitzübergang
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Aktuell
Öffentliche Bekanntmachung vom 29.04.2025
Information zu aktuellen Baumaßnahmen
20250429_oeb_41230.pdf
20250429_Karte.pdf
Unanfechtbarkeit der Planfeststellung; Unterrichtung der Öffentlichkeit
Öffentliche Bekanntmachung vom 22.01.2025
20250122_oeff_bek_unanf.pdf
Planfeststellungsbeschluss vom 16.10.2024
Festgestellte Bestandteile des Planes
2024_10_16_Planfeststellungsbeschluss_oR.pdf
Erl_bericht.pdf
VdF.pdf
regelzeichnungen_zum_vdf_2021.pdf
sonderzeichnungen.pdf
01_Karten_zum_Plan.pdf
02_Legende_Karte_zum_Plan.pdf
Archiv
Teilungsbeschluss
Öffentliche Bekanntmachung vom 29.06.2020
Teilungsbeschluss.pdf
UEK_AB_41230_2000.pdf
Briefwahl
Öffentliche Bekanntmachung vom 01.06.2021
Briefwahl.pdf
Infovideo
Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft
Aufgaben_TG.mp4
Infovideo
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
Wahl_TG.mp4
Ergebnis der Briefwahl
Öffentliche Bekanntmachung vom 01.10.2021
Vorstandswahl.pdf
Ladung zum Anhörungs- und Erläuterungstermin über die Ergebnisse der Wertermittlung
Öffentliche Bekanntmachung vom 17.10.2022
Anhoerungs_Erlaeuterungstermin_WE.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung
Öffentliche Bekanntmachung vom 05.08.2024
Feststellung_Ergebnisse_Wertermittlung.pdf
Erlass der Vorläufigen Anordnung gem. § 36 FlurbG
Öffentliche Bekanntmachung vom 29.10.2024
Vorlaeufige_Anordnung.pdf
41230_36er_Karte_gesamt.pdf
5. Karten
oben
Weisenheim_am_Berg_IV_Wertermittlungskarte_AB.pdf
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Jörg Kuhmann
Anschrift:
Kirchheimer Straße 6, 67273 Weisenheim Am Berg
Telefon:
06353/8450
Email:
j.kuhmann@web.de
sonstige Mitglieder:
,Herwart Eberle,Schindler Stephan,Harald Neumann,Thorsten Karr,Marc Schumann
7. Mitarbeiter des
DLR Rheinpfalz
in
Neustadt
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
67433 Neustadt, Konrad-Adenauer-Str. 35
Email:
Landentwicklung-Rheinpfalz@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Wiesner, Carsten
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Lindenau, Steffi
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Hammel, Antoinette
Sachgebietsleitung Landespflege:
Döringer, Stefanie
Sachgebietsleitung Bau:
Müller, Christof
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Flurbereinigung nach §§ 1/37
Verfahrensgröße:
80
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
162
Kosten:
Finanzierung:
beteiligte Gemeinden:
Dackenheim, Kirchheim A.D. Weinstr., Weisenheim Am Berg
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung