Druckversion
|
zurück
Eilscheid_Lierfeld [51039]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Zust. Dienststelle:
DLR Eifel
mit Dienstsitz:
Bitburg
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel
Die Öffentliche Bekanntmachung "Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Eilscheid_Lierfeld zur Vorzeitigen Ausführungsanordnung gemäß § 63 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)" finden Sie unter 4. Bekanntmachungen.
Informationen der Öffentlichen Bekanntmachung "Bekanntgabe des Nachtrages III zum Flurbereinigungsplan und Ladung zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Flurbereinigungsplanes" finden Sie unter 4. Bekanntmachungen.
Die Öffentliche Bekanntmachung "2. Änderungsbeschluss" finden Sie unter 4. Bekanntmachungen.
Nachtragsvorlage III
Die Öffentliche Bekanntmachung Nachaktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung" mit Antrag im Rahmen der Aktion finden Sie unter 4. Bekanntmachungen.
letzte Aktualisierung:
10/22/2024
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Eifel in Bitburg
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Verfahrenskarte:
download
2. Ziele des Verfahrens
oben
§ 86 FlurbG Verfahren im ESP VG Arzfeld
mit umfassenden Neuordnungsmaßanhmen in Feld, Wald und Ortslage
Ziele:
Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft
Landentwicklung, Umsetzung von Maßnahmen der Landschaftspflege und des Naturschutzes.
Sachgerechte Erschließung der Abfindungsflurstücke durch neue Wege
Maßnahmen:
Zusammenlegung und Neuvermessung aller Flächen; Regulierung der Ortslagen
land- und forstwirtschsftlicher Wegebau
Umsetzung landespflegerischer Planungen mit dem Ziel einer positiven Ökobilanz
Ausweisung von Uferrandstreifen an Gewässern
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
09/28/2010
Anordnungsbeschluss
12/02/2010
Wahl des
Vorstandes
der
TG
02/14/2011
Feststellung der
Wertermittlung
11/05/2018
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
10/17/2014
Planwunschtermin
12/13/2017
Allgemeiner
Besitzübergang
10/01/2019
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
10/16/2023
Berichtigung der öffentlichen Bücher
10/19/2023
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Flurbereinigungsbeschluss
Einladung zur Wahl des Vorstandes
der Teilnehmergemeinschaft
Wahl des Vorstandes bzw. Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft am 14.02.2011
Signalisierung von Vermessungspunkten
für die Luftbildvermessung
Grenzregulierung
Ortslagenregulierung.pdf
Änderungsbeschluss
Aendbeschl07052014.pdf
UVP - Pflicht
OBVerzichtUVP.pdf
Offenlage der Pläne über die gemeinschaftlichen
und öffentlichen Anlagen
OeffBekAuslWuGPlan.pdf
Sperrung von Wegen
Sperr Wege.pdf
Holzbestandswertermittlung
Bestandsermittlung_2.pdf
Ergebnisse der Wertermittlung
OB Offenl Werterm.pdf
Planwunschtermin
Oeff Bek. Termin.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung
OeffBekFeststWE.pdf
Rohplanvorlage
OB Rohplanvorlage.pdf
Vorläufige Besitzeinweisung
und
Überleitungsbestimmungen
OB Besitzeinw.pdf
Überleitungsbest..pdf
Gesetzlich geschütztes Grünland, Faltblatt und Antragsformular
OB gesetzl_gesch_Biotope.pdf
Gruenland-Streuobst_2019.pdf
Antrag_EULLa.pdf
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes und Ladung zum Anhörungstermin über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes
OB Flurb-plan.pdf
Antrag Aktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung"
Antrag_mgdf_51039.pdf
Antrag heimische Gehölze
heim_Gehoelze.pdf
Antrag Obstgehölze
Obstgehoelze.pdf
Merkblatt zum Antrag
Aktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung"
amgdf_merkblatt_neu.pdf
Öffentliche Bekanntmachung
Aktion "Mehr Grün durch Flurbereinigung"
OeffBek_MGdF.pdf
Ladung zur Bekanntgabe des geänderten Flurbereinigungsplanes
OB_N_I.pdf
Öffentliche Bekanntmachung
Vergabe des nicht mehr benötigten Mutterbodens
TG Eilscheid/Lierfeld
OB_Verg_Mutterboden.pdf
Öffentliche Bekanntmachung
Bekanntgabe des durch Nachtrag II geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin
über den Inhalt des geänderten Flurbereinigungsplanes
OB N II.pdf
Öffentliche Bekanntmachung
Nachaktion
"Mehr Grün durch Flurbereinigung"
oeff.Bek.Nachak.mGdF.pdf
Antrag
im Rahmen der Aktion
"Mehr Grün durch Flurbereinigung"
Nachaktion_mGdF_51039.pdf
2. Änderungsbeschluss
Aenderungsbeschluss 2 Eilscheid_Lierfeld.pdf
Ladung zur Bekanntgabe des durch Nachtrag III geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des
geänderten Flurbereinigungsplanes
OB Mitteil.pdf
Öffentliche Bekanntmachung
Vorzeitige Ausführungsanordnung gemäß § 63 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)
vorz.Ausführungsao!.pdf
5. Karten
oben
Anordnungsbeschluss
Anordnung.pdf
Wege-und Gewässerkarte
plan41_frei.pdf
Vorläufige Besitzeinweisung
vorl_Besitz_dina1.pdf
Gesetzlich geschützte Biotope
Biotope_frei.pdf
Karte des neuen Bestandes
Flurplankarte_frei.pdf
Karte zum durch den Nachtrag I geänderten
Flurbereinigungsplan
Zuteilungskarte_NI_frei.pdf
Karte zum durch den Nachtrag II geänderten
Flurbereinigungsplan
Flurkarte_N_II_frei.pdf
Karte zum durch den Nachtrag III geänderten
Flurbereinigungsplan
Karte_NIII_dina0.pdf
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Bernhard Mölter
Anschrift:
Hauptstraße 5, 54597 Lierfeld
Telefon:
06556/695
Email:
sonstige Mitglieder:
Braun, Adolf Dorfstr. 7 54649 Eilscheid
Roppes, Heinrich Dorfstr. 9 54597 Merlscheid
Weinady, Albert Dorfstr. 10 54649 Eilscheid
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel
7. Mitarbeiter des
DLR Eifel
in
Bitburg
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
54634 Bitburg, Westpark 11
Email:
landentwicklung-eifel@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Fuchs, Beate
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Hack, Günter
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Michael, Ehleringer
Sachgebietsleitung Landespflege:
Linke, Olaf
Sachgebietsleitung Bau:
Jüngels, Helmut
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
524
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
241
Kosten:
Finanzierung:
Die Finanzierung der Ausführungskosten (AK) erfolgt durch Zuschüsse der EU, des Bundes und des Landes, sowie durch Eigenleistung der beteiligten Grundstückseigentümer. Diese Eigenleistung beträgt im Bereich der landwirtschaftlichen Nutzfläche (LN) derzeit 15% der AK und im forstwirtschaftlichen Bereich (FN) 20% der AK.
beteiligte Gemeinden:
Eilscheid, Lierfeld, Lünebach, Matzerath
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vollmacht
Erklärung
Newsletter An-/Abmeldung