Detzem Teilgebiet 1 In der Loef [71124]

Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1

Zust. Dienststelle: DLR Mosel mit Dienstsitz: Trier

 
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel
 
Diese Veröffentlichung erfolgt nachrichtlich. Der Verwaltungsakt wird ortsüblich bekannt gemacht in den Mitteilungsblättern der Verbandsgemeinden Schweich an der Römischen Weinstraße, Hermeskeil, Thalfang am Erbeskopf, Bernkastel-Kues und Wittlich-Land

Öffentliche Bekanntmachung

Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Detzem (WG),
Teilgebiet 1 „In der Löf“

Verpachtung von Weinbergsflächen



.Im Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Detzem (WG), Teilgebiet 1 „In der Löf“ werden die unten näher aufgeführten Weinbergsflurstücke für das Erntejahr 2025 gegen Höchstgebot an Beteiligte verpachtet:

Gemarkung Detzem
Flur
Flurstück
Fläche (qm)
Lage
Rebsorte
16
79
1723
Im Königsberg
Weißer Riesling
16
105/1
886
Im Kirgel
Weißer Riesling
16
130 tlw.
2150
Im Scharz
Weißer Riesling
16
197/1
815
Im Schlickenweinberg
Weißer Riesling
16
212
2430
Hinter der Weniglay
Weißer Riesling
16
246
677
Kaaswies
Weißer Riesling

Hinweis: Die Lage der Grundstücke ist in den Zuteilungskarten im Internet unter http://www.dlr-mosel.rlp.de einzusehen (rechts unter „Direkt zu“: Bodenordnungsverfahren → Detzem (WG), Teilgebiet 1 „In der Löf“ → 5. Karten → Zuteilungskarte Nachtrag 1, Blatt 1 bis Blatt 5.pdf; mit der linken Maustaste auf die Karte klicken → Link in neuem Fenster öffnen).

Gebote bitten wir schriftlich bis spätestens zum 28.02.2025 beim DLR Mosel, Görresstraße 10, 54470 Bernkastel-Kues oder per Fax unter der Nr. 06531956103 einzureichen.

Später eingehende Gebote können nicht mehr berücksichtigt werden.


Trier, den 06.02.2025

DLR Mosel

Im Auftrag

Gez. Simon Liefgen

letzte Aktualisierung: 02/11/2025
 

1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Trier
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter

 
1. Verfahrensgebietoben
 
 
 
2. Ziele des Verfahrensoben
 
1. Durchführung von bodenordnerischen und baulichen Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Bewirtschaftung der Weinbergsflächen
2. Planmäßiger Wiederaufbau der Rebanlagen
3. Erhalt der WeinKulturLandschaft Mosel
4. Durchführung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege
 
3. Verfahrensablaufoben
 
Einleitende Informationen
Anordnungsbeschluss 04/11/2019
Wahl des Vorstandes der TG 05/21/2019
Feststellung der Wertermittlung 08/31/2021
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan 04/25/2023
Planwunschtermin
Allgemeiner Besitzübergang 11/08/2023
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes 11/07/2023
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
 
4. Bekanntmachungenoben
 
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
 
Teilungsbeschluss vom 11.04.2019
(eingestellt am 11.04.2019)
Einladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung Detzem (WG), Teilgebiet 1 „In der Löf“
(eingestellt am 15.04.2019)
Information für Grundstückseigentümer über die
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
(eingestellt am 22.01.2021)
Informationsmaterial zum Planwunschtermin
(eingestellt am 22.01.2021)
Einladung zur Bekanntgabe der Ergebnisse der Wertermittlung und
Ladung zum Planwunschtermin
der Flurbereinigung Detzem (WG), Teilgebiet 1 „In der Löf“
(eingestellt am 22.01.2021)
Digitale Informationsveranstaltung über das Thema Wertermittlung und den weiteren Verfahrensablauf
(eingestellt am 06.07.2021)
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung
eingestellt am 31.08.2021)
1. Änderungsbeschluss
(eingestellt am 21.10.2021)
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanentwurfes (Rohplanvorlage)
(eingestellt am 17.11.2022)
Einladung zur Teilnehmerversammlung mit Informationsveranstaltung
(eingestellt am 30.03.2023)
Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen
Erläuterungsbericht (eb) und Verzeichnis der Festsetzung (vdf)
(eingestellt am 23.05.2023)


Deckblatt und Ausfertigung
(eingestellt am 12.06.2023)
Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes
(eingestellt am 13.10.2023)

Präsentationsfolien
(eingestellt am 10.05.2024)
Vorläufige Besitzeinweisung gem. § 65 FlurbG
(eingestellt am 13.10.2023)
Überleitungsbestimmungen
(eingestellt am 17.10.2023)
Verpachtung von Weinbergsflächen
(eingestellt am 05.02.2024)
Beachtung der Bestimmungen des Bodenschutz-
gesetzes bei der Bearbeitung der Weinbergsflurstücke
(eingestellt am 15.05.2024)
Ladung zur Bekanntgabe des durch den Nachtrag I geänderten Flurbereini-
gungsplanes und zum Anhörungstermin über den Inhalt des geänderten Flurbereinigungsplanes und

Ergänzungsordnung
(eingestellt am 29.10.2024)
2. Änderungsbeschluss
(eingestellt am 09.01.2025)
Verpachtung von Weinbergsflächen
(neu eingestellt am 11.02.2025)
 
5. Kartenoben
 
Übersichtskarte zum Teilungsbeschluss
(eingestellt am 18.04.2019)
Übersichtskarte: Wertermittlung Alter Bestand
(eingestellt am 22.01.2021)
Zuteilungskarten (Rohplanvorlage)
(eingestellt am 17.11.2022)
Plan über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen;
Karte zum Plan (karte)
(eingestellt am 23.05.2023)
Zuteilungskarten (Planvorlage)
(eingestellt am 17.10.2023)
Zuteilungskarten (Nachtrag 1)
(eingestellt am 31.10.2024)
Übersichtskarte zum 2. Änderungsbeschluss
(neu eingestellt am 21.01.2025)

© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel
 
6. Vorstand der TGoben
 
Vorsitz der TG:
Michael Scholtes
Anschrift:
Thörnicherstr. 7, 54340 Detzem
Telefon:
015119442062
Email:
scholtes.weine@gmail.com
sonstige Mitglieder:
Lorscheider, Michael
Mander, Frank,
Rauen, Matthias,
Lorenz, Tobias
 
©
 
7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Trieroben
 
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
54295 Trier, Tessenowstrasse 6
Email:
dlr-Mosel@dlr.rlp.de
 
Gruppenleitung:
Liefgen, Simon
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Theis, Bernhard
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Graul, Heike
Sachgebietsleitung Landespflege:
Endler, Svea
Sachgebietsleitung Bau:
Candels, Alexandra
 
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG
 
8. Verfahrensdatenoben
 
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
52 ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
202
Kosten:
Finanzierung:
Auf der Grundlage der Verwaltungsvorschrift über die Förderung von Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ergibt sich im Flurbereinigungsverfahren Detzem 'In der Loef' eine Bezuschussung der zuwendungsfähigen Ausführungskosten in Höhe von 77 v.H., sodass der von den Beteiligten des Flurbereinigungsverfahrens zu leistende Eigenanteil lediglich 23 v.H. beträgt.
beteiligte Gemeinden:
Detzem, Klüsserath, Leiwen, Pölich, Trittenheim
 
9. Verfahrensbilderoben
 

© DLR
 


www.landentwicklung.rlp.de




10. Formulare und Merkblätter



Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken

Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung
Antrag auf Grenzanzeige der neuen Flurstückel