Graach (Himmelreich) [11003] Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Mosel mit Dienstsitz: Bernkastel-Kues |
|
|  |  |  |  |
 |
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | Im Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Graach (Himmelreich) wird den Beteiligten der durch Nachtrag 3 geänderte Flurbereinigungsplan gemäß §§ 59 Abs. 1 und 60 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) bekannt gegeben. Näheres hierzu finden sie unter 4. Bekanntmachungen sowie unter 5. Karten. |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 02/03/2025 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
 | |  |  |  |
 | Verfahrenskarte: download |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Das Verfahrensgebiet wird abgegrenzt im Norden durch die Grenze des ehemaligen Flurbereinigungsverfahrens im Westen durch die Mosel. Die südliche Grenze bildet gleichzeitig die Verfahrensgrenze zum Flurbereinigungsverfahren Bernkastel. Die östliche Verfahrensgrenze verläuft entlang der K 73 und ent-lang der Ortsstraße (Panoramastrasse) bis zum Wirtschaftsweg zur 'Eisernen Weinkarte'.
Im Rahmen der Agrarstrukturellen Vorplanung /ILEK wurde festgestellt, dass
-die Erschließung der Weinbergsflächen für den derzeit möglichen Maschineneinsatz weitestgehend nicht gegeben ist
-auf Grund der Realteilung eine starke Besitzzersplitterung vorhanden ist
-die Wirtschaftsstücke sehr unwirtschaftlich geformt und somit eine maschinengerechte Arbeitserledigung nicht möglich ist
-die Weinberge vielfach überaltert und eine Umstellung auf moderne Erziehungsarten mit ausreichend großen Zeilenbreiten dringend erforderlich ist. |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
Gutachten zur Tiefbohrung Graach |        |
Einladung zur Vorstandswahl | |
Integriertes ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Graach Mosel | |
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft gewählt | |
Ladung zum Anhörungs- und Erläuterungstermin
über die Ergebnisse der Wertermittlung
(eingestellt: 13.05.2011) | |
Vollzug des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), in der Fassung der Bekanntmachung vom 24.02.2010 (BGBl. I S. 94) - Feststellung der UVP-Pflicht -
(eingestellt: 25.05.2011) | |
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung
(eingestellt: 27.09.2011) | |
Vorläufige Anordnung § 36 FlurbG (eingestellt: 30.11.2012) | |
Einladung zu einer Informationsveranstaltung über das Vereinfachte Flurbereinigungsverfahren Graach (Himmelreich)
(eingestellt: 12.12.2012) | |
Ausbau der gemeinschaftlichen Anlagen im Jahr 2013
(eingestellt: 27.02.2013) | |
Vorläufige Anordnung
§ 36 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)
(eingestellt: 23.05.2013) | |
Vorläufige Anordnung
(eingestellt: 06.02.2014) | |
Vorläufige Anordnung
(eingestellt: 17.06.2014) | |
Feststellung der UVP-Pflicht
(eingestellt: 20.01.2015) | |
Vorläufige Anordnung
(eingestellt: 26.01.2015) | |
Änderung der vorläufigen Anordnung
(eingestellt: 06.03.2015) | |
Vorläufige Anordnung
(eingestellt: 26.01.2016) | |
Öffentliche Bekanntmachung
(eingestellt: 13.04.2016) | |
Vorläufige Anordnung
(eingestellt: 09.12.2016) | |
Vorläufige Anordnung
(eingestellt: 01.02.2018) | |
Vorläufige Besitzeinweisung und Überleitungsbestimmungen
(eingestellt: 21.11.2018) | |
LADUNG zum Anhörungstermin über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes und zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes Graach (Himmelreich)
(eingestellt: 08.08.2019) | |
Signalisierung von Vermessungspunkten
(eingestellt: 06.03.2020) | |
Aktion Mehr Grün 2022
(eingestellt: 03.02.2022) | |
Nachtrag II zum Flurbereinigungsplan
(eingestellt: 22.07.2022) | |
Nachtrag III zum Flurbereinigungsplan
(neu eingestellt: 03.02.2025) | |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Für die optimale Darstellung der Karten öffnen Sie die pdf-Datei bitte mittels rechtem Mausklick und "Link in neuem Fenster öffnen" |
Wertermittlungskarte
(eingestellt: 27.09.2011) | |
Übersichtskarte Alter Bestand | |
Plan 41 (incl. Änderungen 1-5)
(eingestellt: 02.12.2016; Größe 4,4 MB) | |
Ausbaukarten
(eingestellt: 26.01.2018; Größe 350 bis 1250 KB) | |
Planierungskarte 2019
(eingestellt: 24.10.2018; Größe 5,5 MB) | |
Übersichtskarte Rohplanvorlage
(eingestellt: 24.08.2018; Größe 4,7 MB) | |
Übersichtskarte vorläufige Besitzeinweisung
(eingestellt: 20.11.2018; Größe 4,8 MB) | |
Planierungskarte 2020
(eingestellt: 27.09.2019; Größe 5,1 MB) | |
Übersichtskarte Flurbereinigungsplan
(eingestellt: 18.07.2019; Größe 3,2 MB) | |
Planierungskarte 2021
(eingestellt: 24.04.2020; Größe 4,1 MB) | |
Flurbereinigungsplan Nachtrag 1
(eingestellt: 08.12.2020; Größe 4,5 MB) | |
Planierungskarte 2022
(eingestellt: 26.04.2021; Größe 1,8 MB) | |
Planierungskarte 2022_2023
(eingestellt: 10.05.2022; Größe 1,8 MB) | |
Nachtrag II - Zuteilungs- und Übersichtskarte
(eingestellt: 07.07.2022; Größe 3,2 und 1,7 MB) | Zuteilungskarte_Nachtrag2.pdf Uebersichtskarte_Nachtrag2.pdf |
Rodungskarte 2023 bis 2025
(eingestellt: 04.05.2023; Größe 1,8 MB)) | |
Nachtrag III - Zuteilungs- und Übersichtskarte
(neu eingestellt: 31.01.2025; Größe 3,4 und 1,6 MB) | Zuteilungskarte_Nachtrag3.pdf Uebersichtskarte_Nachtrag3.pdf |
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel |
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
Vorsitz der TG: |  | Karl-Josef Heinz |
Anschrift: |  | Panoramastraße 54, 54470 Graach |
Telefon: |  | 06531/7154 |
Email: |  | |
sonstige Mitglieder: |  | Bernard, Josef
Schaefer, Willi
Kees, Ernst-Josef
Blesius, Klaus
Philipps, Patrick
Pohl, Claudia
Dr. Prüm, Manfred
Ehlen, Wolfgang
Pauly, Otto-Ulrich |
 |  |  |
|  |
 | |  |  |  |
 | © |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Bernkastel-Kues | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |

© DLR |
 | |  |  |  |

© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel

© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |