Druckversion
|
zurück
Bernkastel-Schloßberg [11021]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Zust. Dienststelle:
DLR Mosel
mit Dienstsitz:
Bernkastel-Kues
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel
letzte Aktualisierung:
10/25/2019
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Mosel in Bernkastel-Kues
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Verfahrenskarte:
download
2. Ziele des Verfahrens
oben
- Erhalt der WeinKulturLandschaft - Erschließungssituation optimieren und die Flächen für eine maschinelle Bewirtschaftung hergerichten
- Einige Trockenmauern in den Rebflächen sind tlw. eingestürzt und müssen neu aufgebaut werden.
- Sanierung eines erheblichen Teils der Stützmauern an den vorhandenen Erschließungswegen
- Arrondierung der Wirtschaftsflächen und Beseitigung der agrarstrukturellen Nachteile
- Sicherung und Erweiterung von landespflegerisch bedeutsamen Flächen (Felsflächen, Vernetzungsstrukturen),
- Instandsetzung von Trockenmauern
- Offenhaltung der ehemals genutzten Rebanlagen durch eine mögliche Beweidung.
- Erstellung eines Nutzungskonzepts für die künftig nicht mehr weinbaulich genutzten Grundstücke
- Flächenmanagement für die Stadt (und ggf. andere Maßnahmenträger) durch die Ausweisung von Ausgleichsflächen
- Stärkung des touristischen und wirtschaftlichen Potential der Weinkulturlandschaft durch die Unterstützung bei der Umsetzung des Tourismuskonzeptes der Verbandsgemeinde
- Neuvermessung des Verfahrensgebietes (Urkataster)
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
11/23/2011
Anordnungsbeschluss
12/12/2011
Wahl des
Vorstandes
der
TG
12/10/2013
Feststellung der
Wertermittlung
09/10/2015
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
12/23/2015
Planwunschtermin
07/17/2015
Allgemeiner
Besitzübergang
10/15/2016
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
10/06/2016
Eintritt des neuen Rechtszustandes
09/03/2019
Berichtigung der öffentlichen Bücher
11/28/2019
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Einladung zur Aufklärungsversammlung
(eingestellt: 10.11.2011)
Flurbereinigungsbeschluss
(eingestellt: 15.12.2011)
Einladung zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft
des Vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens Bernkastel (Schloßberg)
(eingestellt: 19.11.2013)
vorstwahl_11021.pdf
Vollzug des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
(eingestellt: 10.12.2014)
uvpverz_11021.pdf
Ladung zum Anhörungs- und Erläuterungstermin über die
Ergebnisse der Wertermittlung sowie zum Planwunschtermin
(eingestellt: 18.06.2015)
vorlage_werterm_11021.pdf
Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung
(eingestellt: 14.09.2015)
feststell_11021.pdf
Öffentliche Bekanntmachung
Vorläufige Besitzeinweisung und Überleitungsbestimmungen
(eingestellt: 31.08.2016)
vorl_besitz_11021.pdf
Überleitungsbest.pdf
LADUNG zum Anhörungstermin über den Inhalt des Flurbereinigungsplanes und zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsplanes
(eingestellt: 31.08.2016)
planvorlage.pdf
Aktion „Mehr Grün durch Flurbereinigung“
(neu eingestellt: 30.03.2017)
Bekanntmachung_2017_11021.pdf
Antragsformular_2017.pdf
L a d u n g zur Bekanntgabe des durch Nachtrag I geänderten Flurbereinigungsplanes und zum Anhörungstermin
(eingestellt: 15.02.2019)
2019-02-14_Öff_Bek.pdf
vollmacht_neu_2019.pdf
Ausführungsanordnung
(neu eingestellt: 05.09.2019)
AusfAO_Int.pdf
5. Karten
oben
Für die optimale Darstellung der Karten öffnen Sie die pdf-Datei bitte mittels rechtem Mausklick und "Link in neuem Fenster öffnen"
Übersichtskarte
(eingestellt: 10.11.2011)
Wertermittlungskarte
(eingestellt: 22.06.2015; Größe 1,2 MB)
Vorlage_WE_Schloßberg_1000_frei.pdf
Zuteilungskarte Planvorlage
(eingestellt: 12.09.2016; Größe 1,2 MB)
- Zuteilungskarte_Planvorlage.pdf
Zuteilungskarte Nachtrag
(neu eingestellt: 25.10.2019; Größe 1,2 MB)
Zuteilungskarte_Nachtrag2.pdf
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Tamas Rancsik
Anschrift:
Oberstraße 13, 54518 Osann-Monzel
Telefon:
01714409420
Email:
t.rancsik@mertes.de
sonstige Mitglieder:
Klaus Coen (Stellv. Vors.)
Alfred Port
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel
7. Mitarbeiter des
DLR Mosel
in
Bernkastel-Kues
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
54470 Bernkastel-Kues, Görresstrasse 10
Email:
dlr-Mosel@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Gillmann, Jens
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Thielen, Jürgen
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Becker, Maximilian
Sachgebietsleitung Landespflege:
Ness, Carsten
Sachgebietsleitung Bau:
Müller, Stephanie
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
20
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
63
Kosten:
Finanzierung:
Auf der Grundlage der Verwaltungsvorschrift über die Förderung von Bodenordnungsverfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz ergibt sich im Flurbereinigungsverfahren Bernkastel-Schloßberg eine Bezuschussung der zuwendungsfähigen Ausführungskosten in Höhe von 90 v.H., sodass der von den Beteiligten des Flurbereinigungsgebietes zu leistende Eigenanteil lediglich 10 v.H. beträgt.
beteiligte Gemeinden:
Bernkastel-Kues
9. Verfahrensbilder
oben
© DLR
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Vollmacht
Erklärung
Newsletter An-/Abmeldung