Druckversion
|
zurück
Breitenbach [21067]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Zust. Dienststelle:
DLR Westpfalz
mit Dienstsitz:
Kaiserslautern
© DLR
Infoveranstaltung zu Schutzmaßnahmen in der Landwirtschaft zur Vermeidung von Bodenerosion am 02.03.2023 im Dorfgemeinschaftshaus in Breitenbach
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Nr. 4 Bekanntmachungen
Vorzeitige Ausführungsanordnung
Mit Wirkung vom
10.08.2021
wird die vorzeitige Ausführung des durch Nachtrag II geänderten Flurbereinigungsplanes angeordnet
.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Nr. 4 Bekanntmachungen
letzte Aktualisierung:
07/26/2024
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Westpfalz in Kaiserslautern
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Verfahrenskarte:
download
2. Ziele des Verfahrens
oben
Vereinfachte Flurbereinigung nach § 86 Abs.1, Nr.1 FlurbG.
-Erhaltung der Kulturlandschaft gemäß den Zielen der Rechtsverordnung zum Landschaftsschutzgebiet 'Höcherberg-Westrich'
-Deutliche Erweiterung der Gewannenlängen durch Herausnahme nicht mehr benötigter Wirtschaftswege
-Verringerung der Besitzzersplitterung und Arrondierung der Eigentums- und Pachtflächen zu möglichst großen und zweckmäßig geformten Einheiten, die eine moderne und wettbewerbsfähige Landbewirtschaftung ermöglichen.
-Verbesserung der Erschließung durch Befestigung der notwendigen Wege für eine Achslast von mindestens 10 t entsprechend dem Bedarf moderner landwirtschaftlicher Großmaschinen
-Realisierung landespflegerischer Zielsetzungen, auch im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen, Ermöglichen der Biotopvernetzung, Sicherung wertvoller Biotopbestände im Einklang mit der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung.
-Unterstützung der Dorferneuerung durch Umsetzung der in der Dorfmoderation erarbeiteten Entwicklungsziele, wie z.B die Innerörtliche Fußwegeverbindung zur Kirche und zur Schule.
-Umsetzung des überörtlichen Radwegekonzeptes hin zu Altenkirchen, Frohnhofen und Dunzweiler und Anbindung auch an das Saarland.
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
11/15/2005
Anordnungsbeschluss
02/02/2006
Wahl des
Vorstandes
der
TG
05/16/2006
Feststellung der
Wertermittlung
04/17/2014
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
05/27/2013
Planwunschtermin
12/15/2016
Allgemeiner
Besitzübergang
08/01/2017
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
10/10/2018
Eintritt des neuen Rechtszustandes
08/10/2021
Berichtigung der öffentlichen Bücher
10/12/2021
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Infoblatt
Flurbereinigungsbeschluss
I. Änderungsbeschluss
II. Änderungsbeschluss
infoblatt_allgemein.pdf
Beschluss_breitenbach.pdf
Aendbeschl_25072012.pdf
Aendbeschluss_02062017.pdf
Vorläufige Besitzeinweisung
Überleitungsbestimmungen
Vorzeitige Ausführungsanordnung
Nachtrag 3
Vollmachtsvordruck
breitenbach_vorlbesitzeinw.pdf
breitenbach_ueberlbest.pdf
vorz_aufano_int.pdf
Ladung_int.pdf
vollmacht_vordruck.pdf
Infoveranstaltung
Bodenerosion
Unanfechtbarkeit des Flurbereinigungsplanes
infovera_bodeneros_int.pdf
Unanfechtbarkeit_FlurbPlan_mU.pdf
5. Karten
oben
Karte_Alter_Bestand.pdf
Karte_Neuer_Bestand.pdf
Karte_plan41.pdf
legende_plan41.pdf
©
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitz der TG:
Lothar Jahns
Anschrift:
Schönfelderhof, 66916 Breitenbach
Telefon:
06386/6833
Email:
sonstige Mitglieder:
Ellmer Joachim,
Schmitt Axel,
Hammerschmid Karl,
Wagner Dietmar,
Stellvertreter:
Rimkus Werner,
Roth Martin,
Bäumchen Martin,
Knapp Jürgen,
Pirrung Karin
©
7. Mitarbeiter des
DLR Westpfalz
in
Kaiserslautern
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
67655 Kaiserslautern, Fischerstraße 12
Email:
Landentwicklung-Westpfalz@dlr.rlp.de
Gruppenleitung:
Fricke, Bernd
Sachgebietsleitung Planung und Vermessung:
Baadte, Norbert
Sachgebietsleitung Verwaltung:
Kunz, Sandra
Sachgebietsleitung Landespflege:
Brüggehofe, Martin
Sachgebietsleitung Bau:
Roth, Christoph
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1
Verfahrensgröße:
860
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
884
Kosten:
1.086.800€
Euro
Finanzierung:
Finanzierungsplan Genehmigung vom 22.05.2013
Zuschüsse: 978.120€ (90%)
Eigenleistungen: 108.680€ (10%)
beteiligte Gemeinden:
Breitenbach
9. Verfahrensbilder
oben
©DLR
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Vollmacht
Erklärung