L395 Kindsbach [21201] Unternehmensflurbereinigung nach §87 ff |  |
 |
Zust. Dienststelle: DLR Westpfalz mit Dienstsitz: Kaiserslautern |
|
|  |  |  |  |
 |
 |  |  |  |
|  |  |  |  |
 | Vorläufige Anordnung und Ermittlung des Holzwertes innerhalb der beanspruchten Trasse
Den Eigentümern und Nutzungsberechtigten der Grundstücke, die von dem vorzeitigen Ausbau zur „L395, Anlegung eines Rad- und Gehweges zwischen Kindsbach und Einsiedlerhof“ (öffentlichen Anlagen) gemäß Planfeststellungsbeschluss des Landesbetriebes Mobilität (LBM) vom 21.06.2016 betroffen sind, wird zum Zweck des Ausbaues dieser Anlagen ab dem 01.11.2018 Besitz und Nutzung an den betroffenen Flächen entzogen und der LBM zum gleichen Zeitpunkt in den Besitz dieser Flächen eingewiesen.
Weiterhin liegen die Nachweisungen über die Ergebnisse der Trassenbewertung am Montag, dem 15.10.2018 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Besprechungszimmer 2.Stock, Zimmer-Nr. 218, DLR Westpfalz, Fischerstr. 12, 67655 Kaiserslautern zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. Im Anschluss daran findet der Anhörungs- und Erläuterungstermin statt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Nr. 4 Bekanntmachungen |  |
 |  |  | letzte Aktualisierung: 09/25/2018 |  |
|  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
|
| |  |  |
1. Verfahrensgebiet |  | | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
Das Verfahrensgebiet umfasst Teile der Gemarkungen Kindsbach (Landkreis Kaiserslautern) und Kaiserslautern (kreisfreie Stadt Kaiserslautern). Es ist wie folgt abgegrenzt:
Im Norden: Durch die Landesstraße L395
Im Osten: Durch die Ortslage von Kaiserslautern-Einsiedlerhof
Im Westen: Durch die Ortslage von Kindsbach
Im Süden: Durch Teile der Staatsforstflächen „Glasberg“ und „Großer Hirschschnabel“, die Gewannen „Schafunter II. Ahnung“, „Hintere Haseldell“, „Kandelthal 4. und 5. Ahnung“ sowie den Kandeltalerweg.
Weitere Informationen zur Gebietsabgrenzung finden Sie unter Nr. 5 Karten |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
2. Ziele des Verfahrens |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | |  |
 | |  |  |  |
3. Verfahrensablauf |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 |  |
 | |  |  |  |
4. Bekanntmachungen |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |  |
 | |  |  |  |
 |
Aufklärungsversammlung | Aufklärungsversammlung
Präsentation | Anordnungsbeschluss | Anordnung nach §36 FlurbG |
| | | |
Wahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft | Anordnung nach §36 FlurbG | Trassenbewertung (Holzwert) |  |
| | |  |
|  |
 | |  |  |  |
5. Karten |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
© DLR |
 | |  |  |  |
6. Vorstand der TG |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
 |  |
 | |  |  |  |
7. Mitarbeiter des DLR Westpfalz in Kaiserslautern | oben |
 |  |  |  |  |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |  |
 | |  |  |  |
8. Verfahrensdaten |  |  | oben |
 |
 | |  |  |  |
 |
|  |
 | |  |  |  |
9. Verfahrensbilder |  |  | oben |
 |  |  |  |  |
 |
|  |  |  |
|
 | |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |
 |  |  |  |  |