 |  |  | Regionale Identität der WeinKulturLandschaft Mosel |  |
 |
|  |  |  |
 | Infomaterial: |  | Pressemitteilung: Der Tourist als Weinkunde und umgekehrt
Ergebnis der Auslosung |  |
 |
|  |  |  |
 | Bilder: |  |
|  | WM 2006 in Deutschland
„Die Welt zu Gast bei Freunden …an der Mosel“
Die Paarungen sind ausgelost
Am 13.02.2006 wurde die Zulosung der Weinbaugemeinden zu den Fußballnationen durch Minister Bauckhage, dem ehemaligen Bundesligaprofi Stefan Kuntz, dem Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland Herrn Desch, dem ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter Franz-Josef Hontheim und der Gebietsweinkönigin Anne Mertes im Rahmen des Fachkongresses „Weinbau und Tourismus“ in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues vorgenommen.
Eine farbenfrohe und rundum gelungene Veranstaltung, bei denen auch der Fussballnachwuchs richtig Spass hatte...
Das Ergebnis der Paarungen finden Sie unten... (Größe 380 KB) |
 |  |  |
Bilder der Veranstaltung

Die Weltmeister von morgen
|  | 
Die Auslosung der Paarungen
|
|  | 
Stefan Kuntz
|

Gebietsweinkönigin Anne Mertes
|  | 
Fahnenübergabe an die Gemeinden
|
|  | 
Die Arbeit ist getan...
|
Abschluss
einer gelungenen Veranstaltung... |  | 
...und den Gemeinden viel Erfolg und alle guten Wünsche bei ihren Veranstaltungen ! |
|  |
 |
|  |  |  |
 | Programm: |  | Beginn: 13.02.2006, 14:00 Uhr Hotel Moselpark in Bernkastel-Kues (Plateau)
Programm:
"Weintourismus mit Zukunft" - Hans-Artur Bauckhage, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Erfolgsfaktor Kooperation:
"Steillagenweinbau und Tourismus: Partner im Erfolg" - Klaus Reppel, Institut für Tourismus- und Kurortberatung, Karlsruhe
Erfolgsfaktor Visualisierung und Kommunikation:
"Das Erscheinungsbild der Regionalen Identität" - Prof. Anita Burgard, Fachbereich Kommunikations-design, FH Trier
Erfolgsfaktor Konzeption:
"Die Entwicklungskonzeption für Steillagenweinbau und Tourismus" - Sabine Winkhaus-Robert, Mosellandtouristik GmbH, Bernkastel-Kues
Erfolgsfaktor Realisierung:
"Die Umsetzung von Projekten im Jahr 2006" - Hubert Friedrich, DLR Mosel
ab ca. 15:30 Uhr:
Zulosung der Weinbaugemeinden zu den Fußballnationen im Rahmen des Projektes "Die Welt zu Gast bei Freunden ... an der Mosel" durch Herrn Minister Hans-Artur Bauckhage
ca. 16:30 Uhr Weinempfang |  |
 |
|  |  |  |
 | Beschreibung,
Hintergründe: |  | Projektbeschreibung: WM 2006 in Deutschland "Die Welt zu Gast bei Freunden ... an der Mosel"
Für die WeinKulturLandschaft Mosel ist die Fußballweltmeisterschaft eine einmalige Chance, sich einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter dem erweiterten Motto zur Fußballweltmeisterschaft 2006 "Die Welt zu Gast bei Freunden ... an der Mosel" sollen Weltoffenheit und Gastfreundschaft an Mosel, Saar und Ruwer vorgelebt werden.
Leitziele sind die Stärkung der regionalen Identität und Präsentation des Weinanbaugebietes als weltoffene Ferienregion.
Projektidee:
1. Aus dem Anbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer bewerben sich Weinbaugemeinden und/oder kommunale Zusammenschlüsse.
2. In einem Auslosungsverfahren werden die an der WM teilnehmenden Nationen jeweils einer Weinbaugemeinde zugelost. Die Auslosung erfolgt voraussichtlich am 13.02.2006.
3. Die Weinbaugemeinden gestalten eine (oder mehrere) Veranstaltungen zu einem Thema des Gastlandes, wobei der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Dabei können bereits geplante Veranstaltungen, die dann thematisch ausgeweitet werden und/oder neu konzipierte Veranstaltungen angemeldet werden. Veranstaltungszeitraum ist April und Mai 2006.
Das Projekt ist auch ein „Wettkampf der Weinbaugemeinden“ um das beste Konzept. Hier eine kleine Auswahl von Beispielen:
- anlässlich eines bereits geplanten Festes
- in kulturellen und sportlichen Veranstaltungen
- Projektwochen in Schulen, Kindergärten und Vereinen
- Events zu Musik, Literatur, Kunst u.a.
- besondere kulinarische Kreationen und Veranstaltungen.
Sofern die Gemeinden es wünschen, ist das DLR Mosel gerne bereit, sie bei der Themenbearbeitung und Ausgestaltung der Veranstaltung zu beraten und Kontakte zu den jeweiligen Nationen herzustellen.
4. Abschlussveranstaltung "Fest der Nationen" mit allen Weinbaugemeinden und allen Nationen vor dem offiziellen Eröffnungsspiel
Zeitplan:
Bewerbungen: bis zur Auslosung an das DLR Mosel
Auslosung: 13.02.2006
Veranstaltungszeitraum: 01.04. bis 31.05.2006
Abschlussveranstaltung: 01.06.2006
Projektleitung:
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum
DLR Mosel
Görresstr. 10
54470 Bernkastel-Kues
Ansprechpartner:
für den Bereich Obermosel/Saar/Ruwer (Landkreis Trier-Saarburg und Stadt Trier)
Walter Oeffling
DLR Mosel (Dienstsitz Trier)
Tel.: 0651/9776-227 (oder Zentrale: 0651/9776-0)
für den Bereich Mittelmosel (Landkreis Bernkastel-Wittlich)
Klaus Reitz
DLR Mosel (Dienstsitz Bernkastel-Kues)
Tel.: 06531/956-136 (oder Zentrale: 06531/956-0)
für den Bereich Terrassenmosel (Landkreise Cochem-Zell und Mayen-Koblenz)
Martin Tenbuss
DLR Westerwald-Osteifel (Dienstsitz Mayen)
Tel.: 02651/4003-63 (oder Zentrale: 02651/4003-0) |  |
 |
|  |  |  |
 | Ansprechpartner: |  | DLR Mosel: Herr Helfgen, Tel.: 0170 / 5242776, www.dlr-mosel.rlp.de |  |
 |
|  |  |  |
|