 | Anlässlich des diesjährigen Weltbodentages lädt der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. und das DLR Eifel am Freitag, 05. Dezember 2025 zum Thema Bodenkunde im Eifelkreis Bitburg-Prüm nach Schwirzheim ein.
Hier wird Bodenkunde, Bodenschutz und Bodenfruchtbarkeit - mit besonderem Fokus auf den Kalksteinboden "Rendzina" dem Boden des Jahres 2025 vorgestellt.
Programm:
- Kaffeeempfang zwischen 10.00 - 11.00 Uhr, mit der Möglichkeit, die Schülerprojekte zu besichtigen
- Eröffnung und Begrüßung um 11.00 Uhr
- Verlustquelle Ackerboden - Warum guter Ackerbau der beste Erosionsschutz ist: Bodenfruchtbarkeit, Humusaufbau, Co2 Speicher und Bodenschutzmaßnahmen in der Region (Sebastian Thielen, DLR Eifel)
- Böden der Region (Fachschülerinnen und Fachschüler DLR Eifel)
- „Bodenansprache" in der Praxis (Christian Oberhausen, DLR Eifel), Treffpunkt Sportplatz Schwirzheim ca. 13.00 Uhr.
Bei Teilnahme bitte kurze Rückmeldung per E-Mail an: bit@bwv-net.de |